Wir laden Sie herzlich ein!
Der BITMARCK-Kundentag am 07./08. Mai 2025 in Essen
Im Frühjahr laden wir unsere Kundinnen und Kunden wieder herzlich zu unserem jährlichen GKV-Netzwerkevent am Essener BITMARCK-Standort ein.
Tauchen Sie ein in unser vielseitiges und interaktives Programm unter dem Motto DIGITAL INSIGHTS und erleben Sie die digitale Zukunft hautnah: Freuen Sie sich auf inspirierende Impulsvorträge, lebhafte Diskussionsrunden und tiefgehende Expertengespräche, bei denen wir gemeinsam die neuesten Trends und Entwicklungen der Branche erkunden – von der KI-Transformation über die Telematik-Infrastruktur bis hin zu den Connected eSolutions.
Besuchen Sie unseren Marktplatz und entdecken Sie anhand konkreter Use Cases die faszinierenden Möglichkeiten von Cloud und KI. Testen Sie innovative Lösungen wie die White Label App oder das Pflege-Dashboard direkt vor Ort und lassen Sie sich von deren Potenzial begeistern.
Details zur diesjährigen Agenda finden Sie auf dieser Seite. Unter dem Punkt "Organisatorische Hinweise" haben wir zudem zentrale Informationen rund um die Themen Anreise und Unterbringung für Sie zusammengefasst. Ihre Fragen beantworten wir gerne unter kundentag@bitmarck.de.
Melden Sie sich gerne über das untenstehende Formular für die Veranstaltung an – wir freuen uns darauf, Sie im Mai persönlich zu begrüßen!
Unser Programm
Mittwoch, 07. Mai 2025
18.00 Uhr Come together
19.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
19.30 Uhr Abendveranstaltung und Networking
Donnerstag, 08. Mai 2025
08.30 Uhr Welcome
08.45 Uhr Begrüßung und Auftakt
Keynote: HOMO DIGITALIS: Zukunftsmusik oder nächste Evolutionsstufe?
Dr. Patrick Kramer, Geschäftsführer Upgraded Humans, Keynote Speaker, Biohacker
Talk: Digitalisierung der GKV: Wie gelingt der Spagat zwischen Kostendruck und Innovation?
10.30 Uhr Kaffeepause und Marktplatz
11.00 Uhr Talk: Politische Weichenstellung: Die Karten werden neu gemischt, oder?
Impuls: Plattformökonomie im Gesundheitswesen: Ist die ePA nur der Anfang?
Impuls: Digital vernetzt, gesundheitlich abgehängt? Digitale Gesundheitskompetenz als Schlüssel zum Erfolg
BITMARCK Shorts: #1 Transparenz trifft Nutzen: Abrechnungsdaten in der App
#2 Next Level Pflege: Alles im Blick mit dem Pflege-Dashboard
12.30 Uhr Mittagspause und Marktplatz
13.30 Uhr Impuls: Von wegen Zukunftsmusik: Wie Cloud, KI und Co. die Gesundheitsversorgung revolutionieren
Impuls: Auf dem Weg zum digitalen SoFa: BITMARCKs Fahrplan zur KI-Transformation
BITMARCK Shorts: #3 Ready for take off: Die eVO in den Startlöchern
#4 Modern, intuitiv, barrierefrei: Die Zukunft von BITMARCK_21c|ng
14.30 Uhr Kaffeepause und Marktplatz
15.00 Uhr Talk: Kalkuliertes Risiko oder maximale Sicherheit: Wie viel IT-Security muss sein?
Podiumsdiskussion: BITMARCK all in One: Für eine starke Kundenschnittstelle
15.45 Uhr Ausblick und Verabschiedung
UNSER MARKTPLATZ
Auch in diesem Jahr hatten die Besucherinnen und Besucher des BITMARCK-Kundentags auf unserem Marktplatz die Möglichkeit, mit unseren Expertinnen und Experten in den Austausch zu aktuellen Produktthemen und Entwicklungen zu treten und ihre Fragen zu platzieren. Dabei liegt der Fokus auf der Vertiefung von Inhalten aus dem Programm anhand anschaulicher und greifbarer Use Cases und Produktdemos.
- Cloud und KI in der GKV: Heute, morgen, übermorgen
- Barrieren? Weg damit! Smarte Healthcare für alle
- Werkstatt Connected eSolutions: Online-Dienste zum Ausprobieren
Bitte beachten Sie, dass Änderungen der Agenda vorbehalten sind. Weiterführende Informationen werden fortlaufend ergänzt.
Unsere Themen
PLENUM
Keynote: "HOMO DIGITALIS": Zukunftsmusik oder nächste Evolutionsstufe?
Empathie gibt es nicht im App-Store. Noch nicht!“ Doch die nächste digitale Revolution passiert nicht um uns herum, sondern in uns - subkutan. Dr. Patrick Kramer zählt zu den weltweit führenden Experten für Biohacking & digitale Transformation. In seinem polarisierenden Vortrag zeigt er, warum der Mensch selbst zum Homo Deus werden muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit faszinierenden Live-Demos & Insider-Wissen aus der Welt der Implantate, Neurotechnologie & Optimierungstechniken liefert er provokante Denkanstöße. Ein Vortrag, der inspiriert, herausfordert und garantiert und die Haut geht!
Talk: Digitalisierung der GKV: Wie gelingt der Spagat zwischen Kostendruck und Innovation?
Die Digitalisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erfordert einen Balanceakt zwischen Kosteneffizienz und Innovationskraft. Die Herausforderung besteht in der Sicherstellung der bestmögliche Versorgungsqualität unter Einsatz moderner Technologien vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzentwicklung. In diesem Zusammenhang von zentraler Bedeutung: Ein kompetenter und zuverlässiger IT-Dienstleister an der Seite der Krankenkassen.
Talk: Politische Weichenstellung: Die Karten werden neu gemischt, oder?
Vom Digitalgesetz bis hin zum Gesundheitsdatennutzungsgesetz - in den vergangenen Jahren wurde im Bereich der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen vieles auf den Weg gebracht. Weitere politische Maßnahmen sind jedoch unerlässlich, um die Digitalisierung im Sinne der Krankenkassen und deren Versicherten voranzutreiben. Was planen die Parteien? Was ist aus BITMARCK-Sicht erforderlich? Und welche politischen Weichenstellungen zeichnen sich ab?
Impuls: Plattformökonomie im Gesundheitswesen: Ist die ePA nur der Anfang?
In diesem spannenden und interaktiven Vortrag wird die Zukunft der elektronischen Patientenakte (ePA) und die Rolle der Telematikinfrastruktur (TI) im Gesundheitswesen beleuchtet. Dabei richten wir den Fokus auf Möglichkeitsräume der TI.
Erfahren Sie, wie die Plattformökonomie das Gesundheitswesen auf die nächste Stufe bringt. Wir freuen uns auf Ihre Perspektiven!
Impuls: Digital vernetzt, gesundheitlich abgehängt?: Digitale Gesundheitskompetenz als Schlüssel zum Erfolg
Wie ist es in Deutschland grundsätzlich um die digitale Gesundheitskompetenz bestellt? Wir geben Impulse, wie Krankenkassen mit BITMARCK-Lösungen und unter Einbezug von UX-Research zu einem Empowerment der Nutzer beitragen können. Außerdem thematisieren wir die Rolle der Kassen als Bindeglied zwischen Versicherten, Leistungserbringern und Technologieanbietern.
BITMARCK Short: Transparenz trifft Nutzen: Abrechnungsdaten in der App
Den Versicherten in den Fokus zu stellen bedeutet, größtmögliche Transparenz zu schaffen und Gesundheitsdaten nutzbar zu machen. Wir zeigen, wie BITMARCK-Krankenkassen mit dem App-Feature "Kostenübersicht" zukünftig Leistungs- und Kostentransparenz schaffen und Versicherten auf diese Weise gleichzeitig ein besseres Gesundheitsmanagement ermöglichen können.
BITMARCK Short: Next Level Pflege: Alles im Blick mit dem Pflege-Dashboard
In einer zunehmend digitalen Welt verdient es die Pflege, einfach und effizient verwaltet zu werden. Zeit ist ein wertvolles Gut, dementsprechend sollte der Zugang zur Pflege so unkompliziert und nutzerfreundlich wie möglich sein. Ob via Laptop oder bald auch mit Tablet und Smartphone: Das Pflege-Dashboard bringt Krankenkassen und Versicherte zusammen - rund um die Uhr und egal an welchem Ort. Alle Leistungen gebündelt und übersichtlich an einer Stelle.
Impuls: Von wegen Zukunftsmusik: Wie Cloud, KI und Co. die Gesundheitsversorgung revolutionieren
Wie können Cloud-Technologien und künstliche Intelligenz die Prozesse von Krankenkassen optimieren und die Betreuung der Versicherten revolutionieren? Wir präsentieren Anwendungsfälle, von automatisierten Workflows bis hin zu personalisierten Services. Erfahren Sie, wie innovative Technologien nicht nur Effizienz steigern, sondern auch neue Möglichkeiten für eine moderne, digitale Gesundheitsversorgung schaffen.
Impuls: Auf dem Weg zum digitalen SoFa: BITMARCKs Fahrplan zur KI-Transformation
Standard und Innovation, ist das nicht ein Widerspruch? Nein. In diesem Vortrag wird der dringende Bedarf an der Entwicklung und Implementierung von Standards für die Nutzung und Integration von KI-Fähigkeiten in Produkte thematisiert. Dabei wird aufgezeigt, wie diese Standards nicht nur die Effizienz und Qualität der Produkte verbessern, sondern auch den übergreifenden Transformationsbedarf in Geschäftsprozessen, den Fähigkeiten und Rollen der Mitarbeitenden beeinflussen.
BITMARCK Short: Ready for take off: Die eVO in den Startlöchern
Die digitale Zukunft der Gesundheitsversorgung beginnt jetzt! Die eVerordnung zu den „Digitalen Gesundheitsanwendungen“ (DiGA) steht kurz vor der produktiven Einführung – und BITMARCK war von Anfang an dabei. Seit April 2024 arbeiten wir mit Hochdruck an der Umsetzung. Erfahren Sie, wie wir die fachlichen und technischen Prozesse gestaltet, die Entwicklung vorangetrieben und die Implementierung gemeistert haben. Das Beste daran? Das DiGA-Modell ist nur der Anfang – es legt das Fundament für alle kommenden eVerordnungen.
BITMARCK Short: Modern, intuitiv, barrierefrei: Die Zukunft von BITMARCK_21c|ng
Im Rahmen der Kern-Modernisierung von BITMARCK_21c|ng wollen wir nicht nur das Backend, sondern auch das Frontend auf den neuesten Stand bringen - hin zu Oberflächen, die Barrierefreiheit und ein modernes Erscheinungsbild vereinen. Wir zeigen, was hinter dem Design-Upgrade steckt und erläutern anhand anschaulicher Beispiele, wie die Vision für eine verbesserte Nutzererfahrung aussieht. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Zukunft von BITMARCK_21c|ng!
Talk: Kalkuliertes Risiko oder maximale Sicherheit: Wie viel IT-Security muss sein?
Angesichts des stetig wachsenden Bedrohungspotenzials im Kontext von Cyberangriffen stellt sich die zentrale Frage: Wie viel Cybersecurity ist wirklich erforderlich, um Organisationen und deren Daten nachhaltig zu schützen? Das Spektrum reicht von der risikobasierten Erfüllung relevanter regulatorischer Anforderungen bis hin zu hohen Investitionen in Technologien, kontinuierlichen Schulungen und einer regelmäßigen Aktualisierung und Anpassung von Sicherheitsmaßnahmen. Wir beleuchten die unterschiedlichen Perspektiven kritisch.
Podiumsdiskussion: BITMARCK all in One: Für eine starke Kundenschnittstelle
Unter dem Titel BITMARCK all in One stellt sich die Unternehmensgruppe für die Zukunft auf. Der Anspruch: Bestmögliche Lösungen, Services und Dienstleistungen für unsere Kunden und deren Versicherte schaffen. Hierfür werden neue Strukturen etabliert und Prozesse optimiert - produktzentriert und Ende-zu-Ende. Der Schlüssel, um dieses Ziel zu erreichen: Die Etablierung einer starken Kundenschnittstelle!
MARKTPLATZ
Cloud und KI in der GKV: Heute, morgen, übermorgen
Erleben Sie, wie Cloud-Technologien und Künstliche Intelligenz die Gesundheitsbranche revolutionieren! Wir präsentieren praxisnahe Lösungen für effizientere Prozesse, personalisierte Kundenservices und smarte Datenanalysen. Entdecken Sie, wie moderne Technologien Ihre Krankenkasse fit für die digitale Zukunft machen – interaktiv, verständlich und innovativ. Vertiefen Sie außerdem im Plenum bereits angerissene Use Cases und Projekte. Von der Idee bis zum Produkt: Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Status aktueller Themen.
Barrieren? Weg damit! Smarte Healthcare für alle
Digitale Lösungen im Gesundheitswesen sind für alle da - und müssen dementsprechend allgemein zugänglich gemacht werden, unabhängig von körperlichen und kognitiven Einschränkungen. Wir zeigen praxisnah und erlebbar, wie BITMARCK sich dem Thema Barrierefreiheit widmet, um digitale Hürden einzureißen. Lassen Sie sich inspirieren!
Werkstatt Connected eSolutions: Online-Dienste zum Ausprobieren
Ran an die Testgeräte: Die Werkstatt Connected eSolutions bietet die Möglichkeit, Online-Versichertendienste vor Ort selbst zu erproben. Erleben Sie unter anderem die White Label App im Zusammenspiel mit dem Branding Tool oder machen Sie sich selbst ein Bild von der Oberfläche und den Funktionen des Pflege-Dashboards. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich über ihren Besuch!
Organisatorische Hinweise
Anreise
Alle Informationen zur Anreise - ob mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln - haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Parkmöglichkeiten stehen Ihnen in unserer Tiefgarage zur Verfügung. Diese erreichen Sie über die Straße „Am Europa-Center“ auf der Gebäuderückseite. Eine Parkplatz-Reservierung ist nicht notwendig.
Hotelempfehlungen
niu Cobbles ***
Friedrichstraße 43, 45128 Essen, Tel.: 0201/649780, cobbles@niu.de
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Standort der BITMARCK-Unternehmensgruppe.
GHOTEL hotel & living Essen ***
Hachestraße 63, 45127 Essen, Tel.: 0201/17002 2502, reservierung.essen@ghotel.de
10 Gehminuten vom Standort der BITMARCK-Unternehmensgruppe entfernt.
Mercure Hotel Plaza Essen ****
Bismarckstraße 48-50, 45128 Essen, Tel.: 0201/878580, H4990@accor.com
5 Gehminuten vom Standort der BITMARCK-Unternehmensgruppe entfernt.
Kontakt
Sie haben Fragen zur Veranstaltung? Kontaktieren Sie uns gerne unter kundentag@bitmarck.de.
Unsere Sponsoren
Um unseren Kunden den bestmöglichen Service und umfangreiche Lösungen zu bieten, setzt BITMARCK auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern. Wir bedanken uns bei unseren langjährigen Partnern und Wegbegleitern, die den BITMARCK-Kundentag 2025 als Sponsoren begleiten und mitgestalten.