Die BITMARCK Holding GmbH setzt auf Kontinuität: Andreas Strausfeld (50) wurde als Vorsitzender der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe bestätigt. Der Aufsichtsrat des in Essen beheimateten IT-Dienstleisters hat den laufenden Vertrag vorzeitig um vier Jahre bis 2024 verlängert. Andreas Strausfeld lenkt die Geschicke von BITMARCK bereits seit der Unternehmensgründung im Jahr 2008.
„Andreas Strausfeld hat die BITMARCK-Unternehmensgruppe seit der Gründung im Jahr 2008 maßgeblich geprägt. Die zielgerichtete Weiterentwicklung von BITMARCK zu einem modernen, innovativen Dienstleister, der den Herausforderungen in der IT- und Gesundheitsbranche proaktiv begegnet, trägt deutlich erkennbar seine Handschrift. Vor diesem Hintergrund lag die Vertragsverlängerung aus Sicht des Aufsichtsrates auf der Hand. Wir möchten den eingeschlagenen Weg gerne gemeinsam fortsetzen und freuen uns sehr, Andreas Strausfeld bis 2024 als Vorsitzenden der Geschäftsführung an Bord zu haben", erläutert Stefan Schellberg, Vorsitzender des Aufsichtsrats der BITMARCK Holding GmbH.
"Die Vertragsverlängerung ist ein wichtiges Zeichen für Kunden, Partner und Mitarbeiter"
„Das Votum des Aufsichtsrats ist ein großer Vertrauensbeweis und eine schöne Bestätigung für unsere Arbeit in den letzten Jahren“, sagt Andreas Strausfeld. „Ebenso ist es ein wichtiges Zeichen für Kunden, Partner sowie Mitarbeiter und ein Ansporn für die Zukunft. Denn mit der Etablierung des GKV-Standards BITMARCK_21c|ng und dem Start der elektronischen Gesundheitsakte "Vivy" haben wir die Basis für unsere Kunden geschaffen, langfristigen Erfolg am Markt zu haben. Jetzt gilt es, diese Chancen zu ergreifen und konsequent weiter zu verfolgen – ich freue mich sehr, dass ich die Geschicke der BITMARCK auch in den kommenden Jahren lenken darf."
Zur Person:
Andreas Strausfeld ist bereits seit der Gründung 2008 als Geschäftsführer bei BITMARCK tätig, der Unternehmensgruppe steht er seit 2014 als Vorsitzender der Geschäftsführung vor. Zuvor war der studierte Wirtschaftsinformatiker seit 1999 in verschiedenen leitenden Funktionen bei der DAK-Gesundheit tätig, zuletzt von 2005 bis 2008 als Chief Information Officer (CIO) und Mitglied der Geschäftsleitung. Darüber hinaus wurde Andreas Strausfeld sowohl 2008 als auch 2015 zum "CIO des Jahres" (Kategorie Großunternehmen und Kategorie Mittelstand) ausgezeichnet. Vergeben wurden die Auszeichnungen von den Magazinen "CIO" und "Computerwoche".